Vortragende: Stefanie Bart, Katharina Kühtreiber, Jasmin Klammer-Martin

Mit dieser Fortbildungsreihe möchten wir dir einen Einblick in die Gendermedizin mit dem Schwerpunkt Frauengesundheit geben. Denn es zeigt sich immer mehr, wie wichtig eine differenzierte, ganzheitliche Betrachtung in unserem Berufsfeld bei den diversen Diagnosestellungen ist.

An den einzelnen Fortbildungstagen widmen wir uns folgenden Themen:

Zyklus & Hormone 

  • Begrifflichkeiten, beteiligte Hormone, Zyklusphasen & deren Betrachtung
  • Zyklusbeschwerdenbeschwerden: Ursachen, Dysmenorrhö, PMS
  • Ernährung & Zyklus: kritische Nährstoffe, Seed Cycling 
  • Menstruationshygiene & Therapieansätze

PCOS

  • Krankheitsbild, Befundung 
  • PCOS-Typen & Behandlungsansätze
  • Ernährung & Nahrungsergänzungsmittel, Bewegungsempfehlungen 

Schilddrüse

  • Schilddrüsenerkrankungen und Hormonhaushalt 
  • Schilddrüsenunterfunktion, Hashimoto
  • Behandlungsansätze inkl. Nahrungsergänzungsmittel & Bewegungsempfehlungen

Lipödem

  • Krankheitsbild, Stadien,Definitionen, Begrifflichkeiten, mögliche Ursachen & Zusammenhänge
  • Therapiemöglichkeiten
  • Ernährungstherapie
  • Bewegungsempfehlungen

Wechseljahre (Perimenopause)

  • Begrifflichkeiten, Stadien, Symptome, Befundung  
  • Ernährung, Essverhalten & Wechseljahre 
  • Behandlungsansätze: Stressbewältigung, Schlaf, Stimmungsschwankungen, Bewegungsempfehlungen 

Endometriose

  • Begrifflichkeiten, Leitlinien & Empfehlungen 
  • Ernährung bei Endometriose
  • Behandlungsansätze: Psyche & Lebensstil, Nahrungsergänzungsmittel  

Kinderwunsch – Unerfüllter Kinderwunsch 

  • Definitionen, Begrifflichkeiten, mögliche Ursachen & Zusammenhänge 
  • Hormone – Lebensstil – Stress – Unfruchtbarkeit 
  • Ernährung & Kinderwunsch/Fruchtbarkeit  

Zu jedem Thema wird es auch stets Zeit für Austausch, Fragen und die Besprechung von Fallbeispielen geben. Uns ist wichtig, dass du dieses Wissen auch praktisch umsetzen kannst und eine ganzheitliche Perspektive auf die einzelnen Themen bekommst. 

Termine 

13 & 14.10.2023 Katharina Kühtreiber (Zykluswissen & Wechseljahre)

20 & 21.10.2023 Jasmin Klammer-Martin (PCOS, Hashimoto & Lipödem) + Zusatzvortrag von Ines Holzer zu Mikronährstoffe

10 & 11.11.2023 Stefanie Bart (Endometriose & Kinderwunsch) + Zusatzvortrag von Cornelia Fiechtl zu Gesprächsführung

Jeweils von 08.30 – 16.30 Uhr (inkl. Pausen) 

Die Termine finden online über Zoom statt. Der entsprechende Link wird vor dem 1. Termin verschickt, sofern die Fortbildungskosten beglichen sind. 


Hier kannst du dich bereits in die unverbindliche Warteliste eintragen!

Zielgruppe

Die Fortbildungsreihe FEM-ACADEMY richtet sich an Diätolog*innen & Ernährungswissenschafter*innen.

Preis

Early Bird Preis (bis 30.09.2023) 1680 € + 20% Ust = 2016 €
danach 1880 € + 20% Ust = 2256 €
für 6 Fortbildungstage ganztags inkl. Fortbildungsunterlagen 

Anmeldung

Das Formular zur verbindlichen Anmeldung wird bald freigegeben. Du kannst dich bis dahin in die Warteliste eintragen.

Bei Fragen schick uns gerne eine Email an:

femacademy.austria@gmail.com

Auch wenn du deine Daten bereits in der Liste für Interessent*innen eingetragen hast, ersuchen wir dich, deine Daten in dem Anmeldungsformular nochmals einzutragen. 

Es gibt eine begrenzte Anzahl von Teilnehmer*innen, wobei das “first come – first serve” Prinzip angewandt wird. 

Solltest du diesmal keinen Platz für die FEM-ACADEMY bekommen, kontaktieren wir dich selbstverständlich und nehmen dich gerne auf die Warteliste. 

AGB

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Anmeldung

Mit Abschicken des ausgefüllten Anmeldeformulars werden die AGBs

akzeptiert.

Die Anmeldung erfolgt nach dem First-Come-First-Serve-Prinzip. Sobald alle verfügbaren Fortbildungsplätze vergeben sind, wird eine entsprechende Rückmeldung gegeben. Es besteht dann die Möglichkeit, sich auf eine Warteliste für einen möglichen Ausfall bzw. für den nächsten Termin der Fortbildungsreihe setzen zu lassen.

Abhaltung Fortbildungen

Die FEM-ACADEMY wird an den angeführten Tagen online über Zoom durchgeführt.

In Ausnahmefällen kann es zu Aufzeichnungen der einzelnen Fortbildungstage kommen.

Mit Akzeptieren der AGBs wird auch dem möglichen Aufzeichnung der Fortbildung zugestimmt.

Verrechnung

Die Kosten der Fortbildungsreihe FEM-ACADEMY werden nach verbindlicher Anmeldung in Rechnung gestellt. Der Rechnungsbetrag ist innerhalb von 10 Tagen auf das angeführte Konto zu überweisen.

Stornierung der Anmeldung

Bei Stornierungen innerhalb von 4 Wochen vor dem Seminar werden 50% des Betrages fällig. Bei kurzfristigen Stornierungen – nach dem 22.09.2023 – werden 100% des Betrages fällig.

Ausnahme: es rückt jemand von der Warteliste nach oder es kann selbst Ersatz (für die komplette Fortbildungsreihe) gefunden werden. Hierfür sind die Veranstalterinnen schriftlich darüber zu informieren.

Nicht wahrnehmen einzelner Fortbildungstage

Können einzelne Fortbildungstage nicht wahrgenommen werden, werden keine Kosten rückerstattet. Ebenso ist es nicht möglich, nur einzelne Tage zu buchen oder andere Personen als Ersatz zu nennen.

Teilnahmebestätigung

Am Ende der Fortbildungsreihe wird eine Teilnahmebestätigung erstellt und übermittelt. Diese ist beim jeweiligen Berufsverband zur Anerkennung der Fortbildungspunkte selbst einzureichen.

Für den Erhalt einer Teilnahmebestätigung ist die Anwesenheit an mind. 4 Fortbildungstagen notwendig.

Wir freuen uns über deine Teilnahme

Stefanie, Katharina & Jasmin

Newsletter - Verpasse keine NEWS